Begleite uns dabei, wie wir Südwestfalen smart machen!

In der Region Südwestfalen wird das Miteinander gelebt. Wirtschaft, Politik und Gesellschaft üben den Schulterschluss, um die wirtschaftsstarke Region und den attraktiven Lebensraum kontinuierlich weiterzuentwickeln und zukunftsfähig zu gestalten. Darum ist es unser Anliegen, die digitale Transformation ebenfalls gemeinsam anzugehen.

„Smart City“ ist das Thema, mit dem sich Kommunen der digitalen Transformation annähern können: Städte und Dörfer nutzen auf intelligente Art und Weise die Vorzüge der digitalen Technologien, um sich auf die Zukunft auszurichten.

Die Strategie

Warum brauchen wir Smart Cities für Südwestfalen?

Globale Trends enden nicht an der Grenze Südwestfalens. Es geht um Qualitätssprünge der Region, darum, voranzukommen und nicht den (inter-)nationalen Anschluss zu verlieren. Smart Cities können einen Beitrag dazu leisten.

TIMELINE

Wir haben einen langen Weg hinter uns … und vor uns.

Smart City ist für uns ein integriertes Entwicklungskonzept, das als Querschnittsaufgabe einer klugen Stadtplanung und Ortsentwicklung Kommunen auf die Bedürfnisse der Menschen und somit auf die Zukunft ausrichtet.

SAVE THE DATE: Smart Country Convention in Berlin
SAVE THE DATE: Smart Country Convention in Berlin

Auch in diesem Jahr ist die Südwestfalen Agentur wieder mit einem Stand auf der Smart Country Convention in Berlin dabei! Wir laden herzlich ein, vom 30.09.-02.10.2025 an unserem Südwestfalen-Stand vorbeizukommen, und sich an drei spannenden Messetagen gemeinsam über Projekt der REGIONALE 2025 und Smart Cities zu informieren.

Hop or flop? Olpes Smart City gibt Einblicke auf Instagram 👀
Hop or flop? Olpes Smart City gibt Einblicke auf Instagram 👀

Das Smart Cities Team aus Olpe zeigt, wie Marketing auf Social Media auch aussehen kann: Auf dem Instagram-Kanal der Stadt veröffentlichen sie immer mal wieder Reels – auch mal mit einem gewissen Augenzwinkern. Kurze, lustige Videos zeigen Einblicke in erfolgreiche Projekte – und die, die es noch werden wollen 😉 Hier kommt ihr zum Instagram-Kanal der Stadt Olpe: www.instagram.com/kreisstadt_olpe/.

Schlabberkappes: Nachhaltigkeits-Festival in Arnsberg
Schlabberkappes: Nachhaltigkeits-Festival in Arnsberg

Auf dem Schlabberkappes-Festival in Arnsberg drehte sich am 05. Juli alles um das Thema Nachhaltigkeit. Das Zukunftsfest lockte auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher:innen mit einem vielfältigen Programm und zeigte einmal mehr, wie engagiert und zukunftsfähig Arnsberg ist. Auch das Bundesmodellvorhaben 5 für Südwestfalen war hier vertreten und Besucher:innen konnten sich über das Projekt und aktuelle Entwicklungen in Arnsberg informieren. Mehr Infos gibts mit Klick aufs Bild!

Jetzt online: Digitaler Mängelmelder in Bad Berleburg
Jetzt online: Digitaler Mängelmelder in Bad Berleburg

Digital, schnell und jederzeit verfügbar: Ab sofort können alle Menschen in Bad Berleburg Schäden und Probleme im gesamten Stadtgebiet – etwa Schlaglöcher, verschmutzte Bereiche oder andere Missstände – online melden und somit Probleme direkt ans Rathaus senden. Mehr Infos gibts mit Klick aufs Bild.

Smart Cities unterwegs auf den Sommerfesten der NRW Landesvertretung
Smart Cities unterwegs auf den Sommerfesten der NRW Landesvertretung

Gleich zweimal diesen Monat war die Südwestfalen Agentur auf Einladung des Landes NRW unterwegs und konnte regionale Projekte wie das Bundesmodellvorhaben 5 für Südwestfalen nach außen tragen: In Berlin und in Brüssel. Mehr Infos gibts mit Klick aufs Bild.

Das war: Die Roadshow durch die südwestfälischen Stadtlabore
Das war: Die Roadshow durch die südwestfälischen Stadtlabore

Für die Roadshow durch die südwestfälischen Stadtlabore haben rund um den offiziellen Digitaltag am 27. Juni 2025 unsere Stadtlabore in Südwestfalen einmal mehr ihre Türen geöffnet. An vier verschiedenen Standorten gab es in Südwestfalen tolles Programm für Jung und Alt – zum Ausprobieren, Erleben, Entdecken und Anfassen war hier für jeden etwas dabei! Mehr Infos gibt es mit Klick aufs Bild.

STORIES

Schau doch mal bei unserem Online Blog vorbei

Smart City Soest veröffentlicht digitale Datenplattform

In der letzten Woche hat die Stadt Soest das Online-Dashboard ihrer Datenplattform veröffentlicht. Die urbane Datenplattform Soest bündelt zentrale Informationen und macht sie für Verwaltung und Öffentlichkeit nutzbar. Mit diesem Schritt schafft...

Smart Cities: Schule | Die Relevanz von Mobilität

Südwestfalens Städte sollen smarter werden. Das Modellprojekt „Smart Cities: 5 für Südwestfalen“ erarbeitet smarte Lösungsansätze für die „Stadt der Zukunft“. Vertreter:innen von Städten und Kommunen befassen sich auf spezifischerer Ebene...